Sessionsorden 2017 / 2018
"...wollen wir wetten, wir werden Monhattan"
Sessionsorden 2016 / 2017
"Zum Fastelovend in Monnem jütt et janz vill Wäje - jitz künne mer och per Scheff anläje"
Sessionsorden 2015 / 2016
"Dr Monnemer fiert Karneval - App jetzt och multimedial"
Sessionsorden 2014 / 2015
"Zick 400 Johr iss janz jewiss –
dat Jeschwätz von Nohdeel iss."
Sessionsorden 2013 / 2014
"De Schulde fott, de Stadtkass voll,
dat finge och mer Jecke toll."
Sessionsorden 2012 / 2013
"111 Johr GROMOKA in Monnem am Rhing,
su wor et immer, su musset sinn"
Sessionsorden 2011 / 2012
"Jitz hammer Rohthusscenter drei,
en Stadthall es wedder nit dohbei"
Sessionsorden 2010 / 2011
"Das Piwipper Böötche kommt zurück"
Sessionsorden 2009 / 2010
"25 Jahre Gänselieschen und Spielmänner"
Sammelpins
Bereits seit 1997 gibt es die GROMOKA-Sammelpins.
Mit dem Erwerb des Pin kann Jedermann dazu beitragen, die Tradition des Monheimer Rosenmontagszuges aufrecht zu erhalten.
Ab sofort können die Pins bei der „Marke-Mopnheim“, Alte-Schul Str. 35, auf allen Sitzungen und Veranstaltungen der
GROMOKA sowie im Steuerbüro Volgmann, Albert-Einstein-Str.1 für 3,-€ das Stück erworben werden.
Auf Anfrage liefern wir auch gerne Pins aus den Vorjahren, mit Ausnahme der Pins der Jahre 1997 und 2013, diese sind leider vergriffen.
Lieferung per Postnachnahme + 7,50€, Mindestabnahme 3 Pins ihrer Wahl.
Bestellungen per N.N. bitte per Fax an: 02173-690784